273

These 11

Das verlängerte Gehirnwachstum

Runder Turm, Machu Picchu, Peru
Runder Turm, Machu Picchu, Peru


Beim Menschen wird das Gehirnwachstum durch die Weite des Ge­burts­kanals der Frau begrenzt, den das Kind bei der Geburt passieren muss. Der selektive Vorteil des großen Gehirns des Individuums stößt hier an eine natürliche Grenze.

Um diese natürliche Grenze zu überwinden, hat die Evolution beim Menschen zwei Lösungen gefunden: Die erste Lösung ist, das Gehirn­wachstum in die Zeit nach der Geburt hinein zu verlängern. Diese Lösung wird erkauft durch einen weiteren Kostenanstieg infolge der erforderlichen aufwendigen Pflege des hilf­losen Säuglings.

Erläuterung:

Warum hört das menschliche Gehirn in der Evolution plötzlich auf zu wachsen? Diese Frage ist genauso spannend wie die nach den Ursachen des Wachstums in den vorangegangenen Perioden, sie wird aber er­staun­licherweise viel weniger thematisiert.

“273” weiterlesen