V 5 Die Phasen des Urchristentums
5.5.1.
Die herrschende Meistererzählung über die Phasen des Urchristentums geht in enger Anlehnung an die Evangelien und die

Apostelgeschichte so: Das Christentum entstand als eine innerjüdische Erneuerungsbewegung. Jesus hat eine neue religiöse Botschaft verkündet und einen Kreis von Schülern um sich versammelt. Er hat zwölf Jünger berufen und zog mit Ihnen nach Jerusalem, wo sie einen Erfolg seiner Sendung erwarteten.
Als Jesus überraschend hingerichtet wurde, zerstreuten sie sich. Innerhalb von Tagen erschien ihnen Jesus in Visionen, die ihnen ihr Selbstvertrauen und ihr Vertrauen in Jesus und seine göttliche Sendung zurückgaben. Sie sammelten sich in Jerusalem und begannen die Botschaft Jesu weiterzutragen.