Homer, der polyglotte junge Grieche in der assyrischen Schreibstube,

der alles las, was er in die Finger bekam, sah schon um 650 v. Chr. im ehrlosen Tod Sargons II. und in den religiösen Selbstzweifeln der assyrischen Elite den Anfang vom Ende der assyrischen Macht.
Hellsichtiger als andere erkannte er das nahe Ende der assyrischen Kultur, später als Epiker rief er die Griechen als die wahren Erben Assurs aus.