310

4.         Die zeitliche Nähe zum sogenannten samaritanischen Messias

Oldtimerbus, Quito, Ecuador
Oldtimerbus, Quito, Ecuador

(Josephus, Altertümer 18, 4, 1) ist so evident, dass beide Ereignisse als iden­tisch angesehen werden können. Jesus war der samarita­ni­sche Messias und wurde 36 n. Chr. hingerichtet.

5. Die Erhebung Jesu zum Messias in Caesarea Philippi macht nur Sinn, wenn Jesus dafür qualifiziert war. Er musste schon eine ähnliche Position bekleidet haben oder seinem Stand nach dafür infrage kommen oder beides.

6. Ich verstehe deshalb die Versuchungsgeschichte ganz irdisch so, dass Antipas im Krisenjahr 6 n. Chr., als er Gefahr lief, abgesetzt zu werden, Jesus das Amt des Statthalters von Galiläa angeboten hat, und Jesus das Angebot annahm (erst die spätere Kirche erzählte die Ablehnung des Angebotes).

309

1.       Rekonstruktion der Biographie Jesu

Von welchen Grundannahmen ist bei der Rekonstruktion der Biographie Jesu

Oldtimerbus, Quito, Ecuador
Oldtimerbus, Quito, Ecuador

auszugehen? Welche grundlegenden ersten Schluss­folgerungen sind zu ziehen?

1.  Jesus wurde von Pilatus als Messias gekreuzigt. Das ist das historisch am besten gesicherte Ereignis der Biographie Jesu. Eine sinnvolle Rekonstruktion der Biographie kann also nur von hier ausgehen.

2.  Jesus wurde in Caesarea Philippi zum Messias erhoben, Markus 8,29. Das macht erst Sinn nach dem Tod des Fürsten Philip­pus im Jahre 34 n. Chr.

3.  Die armenische Krise brach 35 n. Chr. aus, die romfeind­lichen Kräfte in Palästina witterten Morgenluft und hofften auf Unter­stützung von den Parthern für ihre Erhebung gegen Rom.

Es ist gut vorstellbar, dass Jesus als parthischer Gegen­könig in der vakanten Tetrarchie des Philippus ein­gesetzt wurde.