5.5.13.
Die internationale Sprache der Astrologie: Zu Pfingsten, bei der Ausgießung des Heiligen Geistes, sagt die von

Lukas in der Apostelgeschichte zitierte Legende, hätten alle Diasporajuden die Apostel in ihren verschiedenen Muttersprachen verstehen können.
Heute denken wir bei einer internationalen Sprache eher an die Kunst oder die Musik. In der Antike sollte man zuerst an die Astrologie denken, die von allen Völkern verstanden wurde.
Die Rede der Gnostiker von der astrologischen Ära des Widders, die geendet, und der neuen Ära der Fische, die gerade begonnen hatte, war eine Rede, die alle in ihrer Muttersprache verstanden.
Mit dem Sprachwunder zu Pfingsten, einem Zeichen der Endzeit, wurde nach damaliger Auffassung die babylonische Sprachverwirrung aus der biblischen Urgeschichte in Gen 11,7f aufgehoben.