390

Johanneskirche 5: Nun sehen wir einen Anhänger Jesu

Hamburg, Hotel Atlantic
Hamburg, Hotel Atlantic

im Range eines Ratsherrn, Joseph von Arimathäa, der sich zu Jesus bekennt und den Leichnam Jesu erbittet, 15,42-43.

Jetzt kommt Pilatus ins Spiel, wiederum ranghöher, der entgegen der Gepflogenheit die Leiche Jesu zum Begräbnis freigibt, 15,44-45.

Pilatus ist hier ganz anders gezeich­net als in der judenchristlichen Passionsüberlieferung. Er ist nicht mehr der wankelmütige, von den Stimmungen des unbere­chenbaren und leicht zu beeinflus­senden Pöbels abhängige Despot.

Pilatus ist hier ein souveräner Herr­scher, der eine sachgemäße und pietätvolle Entscheidung trifft.

217

Mein Leserbrief vom 5. Februar 2008 (5. Fortsetzung):

Pelikan, Rápida, Galapagos
Pelikan, Rápida, Galapagos

Der würdige Ratsherr Joseph von Arimathäa wagt es, vom Sieger Pilatus den unversehrt gebliebenen Leichnam Jesu zu erbitten und erhält ihn, um ihn würdig zu bestatten – so wie der greise Priamos den Mut aufbringt, Achill um die unver­sehrte Leiche Hektors zu bitten, und sie erhält, Ilias XXIV.

“217” weiterlesen