182

Bitte um Stellungnahmen …, mein Anschreiben (Fortsetzung 2)

Ich sehe Benedikt/ Ratzinger und die historische Jesusforschung, die er nicht negiert, sondern nur selektiv nutzt, auf demselben Weg, der die Vernunft als Vorstufe zum Glauben nutzen will.

Meerechsen, Fernandina, Galapagos August 1989
Meerechsen, Fernandina, Galapagos August 1989

Der Weg der Aufklärung, der Weg der modernen Wissenschaft ist aber die rigorose Trennung der Vernunft, der Wissenschaft von religiöser Bevormundung.

Dies hat zugleich die Autonomie der Religion, des Glaubens zur Folge. Die in der Aufklärung erkämpfte Trennung von Vernunft und Glaube, von Religion und Wissenschaft, wollen die Jesusforscher wieder rückgängig machen und tappen dabei in die Falle, in die schon die Scholastik mit ihren Gottesbeweisen getappt war.

 

“182” weiterlesen

180

Bitte um Stellungnahmen …, mein Anschreiben vom 12. März 2018

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

… Die Gestalt Jesu ist nach wie vor ein ungelöstes Rätsel und eine spannende Aufgabe für die neutestamentliche Wissenschaft.

"Bucanero" vor Isabela, Galapagos August 1989
“Bucanero” vor Isabela, Galapagos August 1989

Ich habe mich bemüht, das Projekt des historischen Jesus als ein historisches Projekt, ein wissenschaftliches, vernunftbasiertes Projekt durchzuführen, das wissenschaftlich sachlich und wertneutral der Suche nach den historischen Anfängen des Christentums dient. Mein Ziel ist es insbesondere, den skeptischen Christen und den kirchenfernen Zeitgenossen die Entstehung der christlichen Religion plausibel verständlich zu machen.

“180” weiterlesen

179

Bitte um Stellungnahmen von Theologen zu den Thesen des Blogs

Ist die kirchliche Jesus- und Bibelforschung eine Wissenschaft?

Meerechsen, Fernandina, Galapagos August 1989
Meerechsen, Fernandina, Galapagos August 1989

Um diese Frage zu beantworten, habe ich die 280 Thesen meines Blogs Anfang 2018 in Deutsch und in Englisch als Buch veröffentlicht und in Buchform an mehr als 150 Theologen, überwiegend Neutestamentler, in Deutschland, in Europa und Nordamerika mit der Bitte um eine Stellungnahme verschickt. Mein Anschreiben und die Antworten der Theologen werde ich im Blog veröffentlichen.