3. Das menschliche Gehirn muss auf andere Weise entstanden sein.

Festumzug, Cusco, Peru, 27. 8. 1989
Eine Lösung zu kritisieren ist natürlich einfach und macht nur dann Sinn, wenn man eine bessere Lösung anzubieten hat. Daran scheiterten die bisherigen Lösungsversuche, dass Alternativen für das Münchhausenmodell nicht gesucht oder nicht gefunden wurden.
Wenn der menschliche Geist bzw. die Kultur nicht der entscheidende Faktor war, der die Entwicklung des menschlichen Gehirns vorangetrieben hat, was war es dann? Da es nach der Theorie keine zielgerichtete Evolution gibt, muss der auslösende Faktor in der Population der frühen Hominiden gesucht werden. Bei der Lösung werde ich auf Untersuchungen von Primatenforschern zurückgreifen, ich verweise auf die Thesen 9 ff.
4. Wenn Gehirn und Geist nicht zusammen entstanden sind, entsteht ein weiteres Problem: Was veranlasste das menschliche Gehirn, neben der ursprünglichen Funktion die zusätzliche Aufgabe, Sitz des menschlichen Geistes, der Sprache, des Bewusstseins, der Kultur zu werden, zu übernehmen?
“255” weiterlesen