242

I.       Das Problem

These 1

Der Mensch: ein biologisches Wesen

La Compania, Cusco, Peru
La Compania, Cusco, Peru


Der Mensch ist als biologisches Wesen Teil der Natur und hat sich wie alle anderen Lebewesen im Rahmen der Evolution entwickelt. Auch die Entwicklung des menschlichen Geistes kann deshalb sachgerecht nur auf der Grundlage der darwinschen Evolutionstheorie erklärt werden.

Erläuterung:

Im Jahre 1758 nahm Carl von Linné den Menschen in sein bis heute grundlegendes taxonomisches Werk Systema Naturae auf. Er stellte den Menschen ganz selbstver­ständ­lich neben seine nächsten tierischen Verwandten, die Menschenaffen, und fasste beide in einer Ordnung zusammen, die er später Primates (Herrentiere) nannte.

Gegen Kritik an dieser Vorgehensweise verteidigte er sich mit dem Argument, er könne keine signifikante Differenz zwischen den Skeletten von Menschen und denen von Menschenaffen finden.

“242” weiterlesen