359

Bevor Markus die Überlieferungen seiner Quellen darstellt, bringt er

Berliner Mauer am Brandenburger Tor, 11.11.1989
Berliner Mauer am Brandenburger Tor, 11.11.1989

eine eigene Einleitung. In den wichtigsten Erzählungen der drei Überlieferungen, die Markus vorlagen, werden die drei Jünger Jakobus, Johannes, Petrus Zeugen des Geschehens, 5,37; 9,2; 14,33.

Durch die Zeugenschaft ihrer Stammväter werden die Juden­christen, die Täuferchristen und die Petruschristen auf die drei Ereignisse Auferweckung, Erhöhung und Leiden als die drei Hauptpunkte des gemeinsamen Glaubens­bekenntnisses ein­ge­schworen.