Massilia 2: (2) Lucan berichtet im Epos Pharsalia Folgendes:

Hamburger Hafen, Sedov, 16. 7. 1989
Caesar belagerte mit seinen Truppen die Stadt Massilia. Ein heiliger Hain, der seit Menschengedenken nicht angetastet worden war, behinderte die Belagerung. Deshalb befahl Caesar seinen Truppen, die Bäume zu fällen.
Die Soldaten weigerten sich aus religiöser Scheu, Hand an die den Göttern geweihten Bäume zu legen, und waren wie gelähmt. Da ergriff Caesar selbst eine Doppelaxt, spaltete eine hochragende Eiche und befahl seinen Soldaten, es ihm nachzutun,
mit den Worten: Dass keiner von euch mehr zögert den Wald zu fällen, nehmt an, ich hätte die Sünde begangen! (3,436-437) Die Soldaten gehorchten zögernd, doch, so schreibt Lucan, Caesars Zorn wog den Zorn der Götter auf. (3,439).