419

Erotik 3: Jesus und die Schönheit sind nicht unzertrennlich:

Hamburger Hafen, Sedov, 16. 7. 1989
Hamburger Hafen, Sedov, 16. 7. 1989

Als Jesus gefangen genommen wird, flieht auch die Schönheit in Gestalt des nackten jungen Mannes, 14,52.

Nachdem ihn die Schönheit verlassen hat, wird auch sein Gutsein infrage gestellt: er wird verurteilt.

Spä­ter wird die Ehre Jesu wieder hergestellt, er wird moralisch re­habilitiert.

Folge­richtig kehrt auch die Schönheit zurück, sym­bolisiert durch den nun wieder züchtig bekleideten Jüngling im Grab, der den Frauen die Auferstehung Jesu ver­kün­det, 16,5.

Kommentar verfassen