Fortsetzung 1: 1. Der äußere Konflikt: In 1,21-28 schildert Markus

Hamburg, Goldbekkanal
einen äußeren Konflikt zwischen zwei Personen. Ein Kranker (böser Geist) greift Jesus mit Worten an, Jesus muss sich wehren.
2. Der innere Konflikt: In 1,40-45 wird das Vorhergehende bereits vorausgesetzt. Wie der Leser weiß auch der Kranke, dass Jesus heilen kann (1,40).
Hier geht es um den inneren Konflikt. Will der Kranke geheilt werden? Glaubt er an Jesus? Will Jesus ihn heilen oder wählt Jesus seine Patienten nach bestimmten Kriterien wie Bedürftigkeit, moralischen Qualitäten oder Zugehörigkeit zum Judentum aus?