398

Markus hat seine Erzähleinheiten nach einem bestimmten Sche­ma

Hamburg, Außenalster
Hamburg, Außenalster

aufgebaut, dessen Verständnis die Interpretation wesentlich erleichtert. Er führt uns das Schema mit den ersten Wunder­geschichten in 1, 21-2, 12 selbst vor.

Es  gibt drei Konflikte, den äußeren, den inneren und den morali­schen Konflikt. Diese Kon­flikte werden erst geschildert, dann in umgekehrter Reihenfolge aufgelöst.

Kommentar verfassen