Jakobuskirche 3: Dann keimt wieder Hoffnung auf für Jesus. Pilatus

Hamburg, Katharinenkirche
hält ihn für unschuldig, 15,2-5, und das Volk erbittet einen Gnadenerweis zum Fest, 15,8.
Aber die Hoffnung ist von kurzer Dauer, das Leiden Jesu setzt sich fort, zuerst das seelische: Die Menge wird aufgehetzt und wendet sich von Jesus ab, 15,13. Pilatus ist feige und fügt sich dem Willen der Menge, 15,15.
Dann folgt das physische Leiden: Jesus wird verurteilt, verspottet, verprügelt, gekreuzigt. Auch die Passanten verspotten ihn, zuletzt die Mitgekreuzigten. Sogar die Natur (die Sonne) wendet sich ab, 15,16-33.
Tiefer kann man nicht sinken. Jesus stirbt, 15,37. Ende des Leidens, Ende des judenchristlichen Teils der Passionsüberlieferung.