377

Judäa und Jerusalem 2: Von 10,46 bis 15,37 gestaltet Markus den Abstieg Jesu

DDR Grenzanlagen bei Büchen, 11.11.1989
DDR Grenzanlagen bei Büchen, 11.11.1989

von öffentlicher ungeteilter Zustim­mung beim triumphalen Einzug in Jerusalem, 11, 9-10, bis zum Tod und zu allgemeiner Verach­tung, 15,28-37.

Zum Schluss wendet sich sogar die Natur von ihm ab, 15, 33. Zu Beginn ist Jesus noch souveräner Führer, er sorgt selbst dafür, dass er gesehen wird, 10,46ff.

Kommentar verfassen