374

Petruskirche 3: Den Petruschristen muss nach dem Messias­bekenntnis,

Berliner Mauer, Niederkirchner Strasse, 12.11.1989
Berliner Mauer, Niederkirchner Strasse, 12.11.1989

8,27-30, das Leiden als Kennzeichen des Messias und der Christen (ein Erbe aus der judenchristlichen Tradition) nahe gebracht werden, 8,31-9,1, bevor die Verwandlung Jesu in den himm­lischen Messias den Höhepunkt dieses Abschnitts und des ganzen Evangelienbuches bis 16, 8 bilden kann.

Markus setzt die Verwandlung Jesu, 9,2-13, genau in die mathematische Mitte des Evangeliums und zeigt damit die Bedeutung dieses Vorgangs. Jesus wird aber nicht von Engeln, sondern von Gestalten der jüdischen Vorzeit, Mose und Elia, flankiert.

Kommentar verfassen