358

Die Zersplitterung der Christen in drei Einzelkirchen soll mit dem Mar­kus­evangelium

Berlin, Brandenburger Tor, 11.11.1989
Berlin, Brandenburger Tor, 11.11.1989

beendet werden. An ihre Stelle soll die ein­heit­liche christliche Kirche treten, 9,6.

Markus gliedert das Evan­gelium in zwei Teile: 1. den Triumph Jesu Kapitel 1-12 und 2. das Leiden Jesu Kapitel 13-16,8. Die Verse 16,9-20 sind in den ältesten Handschriften nicht enthalten, sie wurden später an das Evangelium angefügt.

Kennzeichen der Gliederung sind die Über­schrift 1,1, die zugleich für Teil 1 (Evangelium) gilt, und die Zwischenüberschrift in 13,1-2 für Teil 2 (Leiden), das Schlüssel­wort arche (Anfang, Grundlage) aus 1,1 wird in 13,8 wiederholt.

Weitere formale Kennzeichen sind die vier Jünger Petrus, Andreas, Jakobus, Johannes in 1,16.19 und 13,3, die Prophetie in 1,2-3 aus dem Alten Testament und in 13 die Prophezeiungen Jesu sowie das Ansprechen der Themen des 1. Teils (Evangelium) und des 2. Teils (Leiden) zu Beginn des jeweiligen Teils.

Ein Gedanke zu “358

Kommentar verfassen