Der Autor des Markusevangeliums schreibt nach der Katastrophe des jüdischen Krieges,

Jesus Seminar Oktober 2009 in Santa Rosa, Kalifornien; In den Straßen von Santa Rosa
der Zerstörung Jerusalems und des Tempels im Jahre 70 n. Chr. Er fragt: Wie konnte es zu dieser Tragödie kommen?
Warum konnte Gott es zulassen, dass die Heiden die heilige Stadt und den wenige Jahre zuvor fertig gestellten Tempel zerstörten?
Hatte Josephus, der konservative jüdische Historiker, recht mit seiner Schuldzuweisung an die Aufständischen, zu denen auch Christen gehörten?
Waren die Christen in Palästina schuld am Brand Jerusalems unter Titus, dem Sohn und Nachfolger Vespasians wie die römischen Christen angeblich am Brand Roms unter Kaiser Nero?