344

15.     Die Passionslegende

Die Passionsgeschichte, die uns bei Markus und den anderen Evangelisten überliefert wird,

S. Franzisco, Quito, Ecuador
S. Franzisco, Quito, Ecuador

war von Anfang an ein heiliger Text, be­stimmt zum Vorlesen in den Gottesdiensten der frühen Christen. Das Abendmahl wurde in der in der Passions­geschichte überlie­ferten Form gefeiert, Szenen wie der Einzug in Jerusalem, die Verurteilung, die Kreuzigung wurden nach­ge­stellt, manchmal auch die ganze Passions­ge­schichte gespielt.

Die Details der Passionslegende stammen zumeist aus der Über­lie­ferung der Einzelkirchen, daher auch die kritischen Äußerun­gen über die jeweilige Apostelkonkurrenz, wenige Einzel­hei­ten beru­hen auf histori­scher Überlie­ferung.

Die ganze literari­sche Einheit wurde gestaltet im Hinblick auf den Zweck: die religiöse Erbau­ung der Gemeindemitglieder. 

1.  Aus der Petruskirche stammten die Erzählungen von der Abend­mahlsfeier und dem Verrat des Judas, da sie die Aufständi­schen, die sich an Judas dem Galiläer orientierten, für die Hinrichtung Jesu verant­wort­lich machte.

Kommentar verfassen