338

11. Das ganze flache Land (nicht die Städte) jubelt Jesus zu,

Vulkan Pichincha, Abstieg zur heißen Quelle
Vulkan Pichincha, Abstieg zur heißen Quelle

er zieht im Frühjahr 36 n. Chr. im Triumph durch Palästi­na. – Man wird sich eine Situation vorstellen können, die der Napo­leons ähnelt, als dieser im März 1815 aus der Verbannung auf der Mittelmeerinsel Elba nach Frankreich zurückkehrte.

Jesu Anhänger bereiten ihm einen rauschenden Empfang, aber die politisch Verant­wort­lichen bleiben reser­viert, die Stadt­tore verschlos­sen, Markus 1,45. Anders als Napoleon ist Jesus kein militärischer Führer, aber auch seine Faszina­tion beruht auf den Ideen von Freiheit, Gleichheit, Brüderlich­keit.

Auch Jesus hat wie Napoleon eine traditionelle Adelsgesell­schaft zugunsten einer Monarchie zu Grabe getragen, in der das Bürgerrecht und die Chance, sich eine bürgerliche Existenz aufzubauen, plötzlich allen Menschen offen standen.

4 Gedanken zu “338

Kommentar verfassen