(2) Palästina lag aber auch im Einflussbereich des parthischen Großreiches, des Nachfolgestaates der Perser. Die Parther hatten das hellenistische Seleukidenreich erobert und bedrohten ständig die Ostgrenze Roms.
Mit parthischer Hilfe hatte der letzte Hasmonäerkönig Antigonos im Jahre 40 v. Chr. Herodes aus Palästina vertrieben. Herodes konnte erst nach drei Jahren mit römischer Hilfe zurückkehren.
Zwei Generationen später, im Jahre 35 n. Chr. eroberten die Parther das mit Rom verbündete Armenien und setzten einen parthischen Prinzen als armenischen König ein. Das löste die armenische Krise aus, die uns noch beschäftigen wird.