312

Nach Josephus, Altertümer 17,1,3 wurden Archelaos, Antipas und Philippus um das Jahr 9 v. Chr.

Vulkan Pichincha, 4794 m, Ecuador
Vulkan Pichincha, 4794 m, Ecuador

zur weiteren Aus­bildung nach Rom gesandt, wo sie bei einem Privatmann, möglicherweise bei Asinius Pollio, Quartier nahmen.

 Jesus wurde mit den Prinzen nach Rom geschickt und absolvierte die gleiche Ausbildung. Herodes und seine Söhne brauchten tüchtige Ver­wal­tungsfachleute und Diplomaten, die dem Königs­haus treu ergeben waren.

Für die Römer war es wichtig, Angehörige der Eliten der unterworfenen Völker auszubilden, die in ihren Hei­mat­ländern römische Herr­schafts­prinzipien vermit­teln konnten.

Die Aus­bildung bestand in den artes liberales, den Studien, die den Freien anstanden, weil sie keine schwere Handarbeit erfor­derten: Grammatik, Rhetorik, Dialektik, Arith­metik, Geometrie, Astro­nomie (und Astrologie), Musiktheorie. Unterrichts­sprache war Latein

4 Gedanken zu “312

Kommentar verfassen