Andere Lösungen fanden mehr oder weniger Beachtung, aber kein Lösungsvorschlag erlangte allgemeine Zustimmung, so dass schon Martin Kähler (1835-1912) die Vermutung äußern konnte, das Problem sei aufgrund der gegebenen Quellenlage unlösbar.
Dennoch setzten sich einige Lösungen jeweils für eine gewisse Zeit als meinungsführend durch. Diese Lösungen im Einzelnen zu skizzieren, würde hier zu weit führen. Ich beschränke mich darauf, meine eigene Lösung vorzustellen.
Welche Lösung schlugen die späteren Forscher (und Forscherinnen?) vor?