307

Hermann Samuel Reimarus (1694-1768) deckte diesen Wider­spruch auf, indem er die Kriterien

Altstadt Quito, Ecuador
Altstadt Quito, Ecuador

Plausibilität und Quellen­über­ein­­stimmung zur Untersuchung der Jesus-Geschichte heran­zog. Er wies nach, 1. dass die bibli­schen Erzählungen von Jesus und seinen Jüngern häufig nicht plausibel sind, 2. dass es zahlreiche Widersprüche zwischen den biblischen Lehren Jesu und den Lehren der Apostel und damit der Kirche gibt.

Reimarus schlug folgende kirchen­kritische Lösung vor: Die Auferstehung beruhe auf einem Betrug der Jünger, die weiterhin als Wander­prediger ihren Lebensunterhalt verdienen wollten.

Während das Problem, das Reimarus aufwarf, als wissen­schaft­liches Problem anerkannt wurde und zur Leben-Jesu-Forschung des 19. Jahrhunderts führte, wurde seine Lösung von den nach­folgenden Forschern zu Recht verworfen.

Ein Gedanke zu “307

Kommentar verfassen