Die Lösung bot die Idee der Emergenz.

Puno, Peru
Zum Begriff schreibt Ernst Mayr:
Systeme haben fast immer die Besonderheit, daß sich die Eigenschaften des Ganzen nicht (und zwar nicht einmal in der Theorie) aus einer auch noch so vollständigen Kenntnis der Bestandteile, einzeln genommen oder in anderen Teilkombinationen, ableiten lassen.
Man bezeichnet dieses Auftreten neuer Eigenschaften in einem Ganzen als Emergenz und zieht diesen Begriff häufig bei dem Versuch heran, so schwierige Phänomene wie Leben, Geist und Bewußtsein zu erklären. Tatsächlich ist die Emergenz für inorganische Systeme nicht weniger charakteristisch.
(Mayr 2002, S. 52)
Biologische Organismen sind komplexe Systeme mit neuen Eigenschaften, die ein neues Regelwerk erfordern, nämlich eine eigenständige biologische Theorie. Achim Stephan nennt in seinem Buch über die Emergenz (Paderborn, 3. Aufl. 2007) vier Merkmale emergentistischer Theorien (S. 14 – 25):
1. Naturalismus: nur natürliche Faktoren spielen in der Evolution eine Rolle,
2. Neuartigkeit: es entsteht etwas genuin Neuartiges,
3. Systemische Eigenschaften,
4. Hierarchie der Existenzstufen: insbesondere die Bereiche des Materiellen, des Biologischen und des Geistigen.
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?