290

These 17

Das Ende des Gehirn­wachstums

Uru-Insel, Händlerinnen, Titicaca-See, Peru
Uru-Insel, Händlerinnen, Titicaca-See, Peru


Der Beginn des Netzwerks der hominiden Gehirne ist das be­obach­tete Ende des Gehirn­wachstums beim Auftreten des homo sapiens vor ca. 250.000 Jahren.

Das hominide Einzelgehirn muss nicht weiter wachsen, weil es mit anderen Gehirnen kommunizieren sowie Aufgaben und Wissens­bereiche in die Gehirne anderer Individuen auslagern, mit anderen Worten: weil es ein Netz bilden kann.

Ein Gedanke zu “290

Kommentar verfassen