264

Mit dem Entstehen der menschlichen Kultur, der Kulturfähigkeit des modernen Menschen entsteht etwas Neues, bisher nicht Dagewesenes.

Festumzug, Cusco, Peru, 27. 8. 1989
Festumzug, Cusco, Peru, 27. 8. 1989


Warum entwickelt sich die Kultur, der Geist? Welches sind die Gründe, was ist die Veranlassung zu dieser Neuheit, die die Welt der Spezies Mensch grundlegend ändern wird? Wie kam es dazu, dass das Gehirn durch einen Funktionswechsel zur Basis des menschlichen Geistes wurde?

Die zweite Frage: Worin besteht das Neue, wie kann man die spezifisch neuen Sachverhalte, die entstehen, beschreiben? In der Besprechung von Tomasellos Buch Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation schreibt Jürgen Habermas:

Nachdem das Größenwachstum des menschlichen Gehirns aufgehört hatte, sind kulturelle Lernprozesse an die Stelle der genetischen Anpassung ge­tre­ten. Was anderen Tierarten fehlt, ist die generationen­übergreifende Wei­ter­gabe symbolisch gespeicherten Wissens, das im Lichte neuer Erfahrungen revidiert und erweitert wird.
(Jürgen Habermas 2009; Es beginnt mit dem Zeigefinger, in: DIE ZEIT Nr. 51/2009 vom 10.Dezember 2009, S. 45)

Neu sind also kulturelle Anpassungen an die Umwelt, die nicht mehr durch genetische Vererbung, sondern durch kulturelles Lernen weiter­gegeben werden. Tomasello selbst hat die neue biologisch vererbte Fähig­keit zur kulturellen Lebensform gekennzeichnet

als die Fähigkeit zum Verstehen der Artgenossen als intentionale und geistbegabte Akteure (S. 74).

Ich vertrete die Auffassung, mit der Kultur, mit dem Geist ist eine neue Stufe der Existenz erreicht worden. Der menschliche Geist und die Kultur können nicht mit den Theorien der Biologie beschrieben werden.

Mit dem neuen Stadium der Existenz sind emergente Eigenschaften verbun­den, die nicht nur die kulturelle Weitergabe von Wissen und intentionales Verstehen, sondern auch neue Formen der Kooperation, des ge­mein­samen Denkens und Arbeitens hervorbringen.

12 Gedanken zu “264

  1. Good day! I know this is kinda off topic however , I’d figured I’d ask.
    Would you be interested in exchanging links or maybe guest writing a
    blog article or vice-versa? My website goes
    over a lot of the same topics as yours and I believe we could greatly benefit
    from each other. If you’re interested feel free to shoot
    me an e-mail. I look forward to hearing from you!
    Great blog by the way!

  2. Hey there I am so thrilled I found your blog page,
    I really found you by error, while I was looking on Yahoo for something else, Regardless I am here now
    and would just like to say kudos for a incredible post and a
    all round entertaining blog (I also love the theme/design), I don’t have
    time to read it all at the moment but I have book-marked it and also included your RSS feeds, so when I have time I will
    be back to read much more, Please do keep up the excellent job.

  3. Write more, thats all I have to say. Literally, it seems as
    though you relied on the video to make your point.
    You clearly know what youre talking about, why waste
    your intelligence on just posting videos to your site when you could be giving us
    something informative to read?

  4. What you said was actually very logical. However,
    what about this? suppose you wrote a catchier post title?
    I ain’t saying your information is not good., but suppose you added something that grabbed folk’s attention? I
    mean 264 – Martin Luthers Bibel kann so spannend sein is kinda vanilla.
    You might glance at Yahoo’s home page and watch how they create article headlines to get viewers to click.

    You might add a video or a related pic or two to get people excited about everything’ve got to
    say. In my opinion, it would make your posts a little livelier.

  5. magnificent publish, very informative. I ponder why the
    opposite specialists of this sector don’t understand this.
    You must continue your writing. I am confident,
    you have a huge readers’ base already!

Kommentar verfassen