These 5
Funktionswechsel des Gehirns

Festumzug, Cusco, Peru, 27. 8. 1989
Das menschliche Gehirn als evolutive Neuheit kann nicht als biologische Basis des menschlichen Geistes entstanden sein. Das menschliche Gehirn muss auf andere Weise entstanden sein und wurde als fertiges Organ durch einen Funktionswechsel sekundär für die Tätigkeit des menschlichen Geistes verwendet.
Erläuterung:
1. Ist das menschliche Gehirn eine evolutive Neuheit? Wie wir gesehen hatten, bestreitet Darwin den prinzipiellen Unterschied zwischen Tierseele und Menschenseele:
Aber wie groß auch der Unterschied zwischen den Seelen der Menschen und der höheren Tiere sein mag, er ist doch nur ein gradueller und kein prinzipieller. (Darwin 2009, S.156)
Ernst Mayr pflichtet Darwin darin bei:
Wenn man als charakteristische Merkmale des Menschen Kriterien wie Bewußtsein oder Besitz von Geist und Intelligenz angibt, so hilft uns das nicht sehr viel weiter, da gute Beispiele dafür vorliegen, daß sich der Mensch hinsichtlich dieser Merkmale lediglich quantitativ von den Menschenaffen und vielen anderen Tieren (selbst dem Hund!) unterscheidet. (Mayr 2002,S. 500)
Aber weder Darwin, Mayr oder andere bestreiten den großen Abstand des Menschen von den Tieren. Die geistigen Leistungen des Menschen, der Pyramiden und Mondfahrzeuge baute, gehen deutlich über die geistigen Leistungen der Tiere hinaus. Deshalb gehe ich in Anbetracht der großen geistigen Leistungen des menschlichen Gehirns davon aus: es ist eine evolutive Neuheit.