239

Heute beginnt ein neues Thema: Die Entstehung des menschlichen Geistes, des menschlichen Bewusstseins. Das Motto:

Totenmaske aus Gold, Lima, Peru
Totenmaske aus Gold, Lima, Peru


Wissenschaft kann so spannend sein
– wenn sie ergebnisoffen ist,
– wenn man die Ergebnisse nicht schon vorher kennt,
– wenn die Ergebnisse nicht von der herrschenden Meinung vorgeschrieben werden.

Das vernetzte Gehirn

Eine darwinistische Erklärung des menschlichen Geistes

Die Idee: Die Gehirne der Menschen einer sozialen Gruppe arbeiten als Netzwerk zusammen wie Computer-Netzwerke. Aus der Netz-Kommunikation der frühen Menschengruppen entstand der menschliche Geist.

Vorwort

Über die Evolution des menschlichen Körpers herrscht in der Wissen­schaft große Übereinstimmung.

Charles Darwin stellte noch die Frage nach dem missing link, nach dem fehlenden Zwischenglied in der Evolution zwischen den äffischen Vorfahren des Menschen und dem heutigen Menschen.

Der deutsche Paläoanthropologe Friedemann Schrenk kann heute wie seine Forscherkollegen in aller Welt auf eine beachtliche Zahl von Knochenfunden von Vor- und Frühmenschen verweisen. Begonnen hatten die Funde 1856 mit den Überresten von Frühmenschen, die in der Nähe von Düsseldorf gefunden und nach ihrem Fundort Neander­taler genannt wurden.

Kommentar verfassen