227

Das Thema des nicht bestatteten Helden

Rápida, Galapagos
Rápida, Galapagos

ist in der Antike seit der zwölften Tafel des Gilgamesch aktuell.

 

Homer greift es nach der Ilias in der Person des Elpenor (Odyssee X,552ff) noch einmal auf, Vergil in Aeneis 5,883ff (Palinurus).

 

Im Evangelium des Markus bemühen sich Josef von Arimathäa (15,43ff) und die Frauen am Grabe (16,1ff) um die würdige Bestattung Jesu.

 

Die Geschichte des Eutychus in Apostelgeschichte 20,6ff ist den genannnten Stellen aus der Odyssee und der Aeneis nach­gebildet und um einen christlichen Schluss erweitert.

 

Wenn man fragt, wo in der Ilias der Autor Homer greifbar wird, findet man die Antwort dort, wo die Götter versöhnend oder strafend in das Geschehen eingeifen, zum Beispiel in Ilias 24, 113f = 134f: Die Götter und Zeus selbst (und eben auch Homer) verlangen von Achill, die Leiche Hektors freizugeben.

Kommentar verfassen