196

Bitte um Stellungnahmen … – die Antworten

Professor (em) Dr. Andreas Lindemann, Bielefeld, am 23. April 2018 (Fortsetzung)

Landleguane, Nord-Seymor, Galapagos August 1989
Landleguane, Nord-Seymor, Galapagos August 1989

Sie schreiben (S. 17), Sie könnten den von Ihnen „neu erschlossenen Quellen entnehmen“, dass Jesus „kein religiöser Lehrer, sondern ein religiös verehrter Staatsmann“ war. Diese Behauptung wiederholen Sie dann häufig in unterschiedlichen Zusammenhängen, ohne auch nur anzudeuten, welche Quellen Sie in dieser Richtung „neu erschlossen“ haben.

 

Ganz unbegründet scheint mir in diesem Zusammenhang auch die auf derselben Seite angedeutete (später dann wiederholte, etwas These 91) Behauptung zu sein, die Entstehung der Schriften des Alten Testaments falle in die Zeit des Herodes Antipas und Agrippas I. Ein Teil der AT-Forschung neigt gegenwärtig zu Spätdatierungen, aber dass diese Schriften zu Jesu Lebzeiten verfasst wurden, scheint mir eine ganz unbegründete Behauptung zu sein.

 

Und die Behauptung, es habe das Judentum in vorrömischer Zeit nicht gegeben, scheint mir vollends aus der Luft gegriffen zu sein – es sei denn, Sie datieren 753 v. Chr. als Beginn der „römischen Zeit“. Wie Sie sich vorstellen, dass die AT-Schriften zur Zeit (Jesu) entstanden und dann um 70 n. Chr. diese Schriftensammlung zum Abschluss kam (These 131), bleibt rätselhaft – so schnelllebig dürfte diese Epoche denn nun doch nicht gewesen sein.

 

Sie schreiben (These 14), der „weltgewandte Jesus“ sei Teil der Oberschicht Galiläas gewesen und „Statthalter des Fürsten Antipas“, und Sie führen das dann in den Thesen 82-85 näher aus. Wenn sich Derartiges auch nur ansatzweise belegen ließe, hätte ich überhaupt nichts dagegen; aber Ihre Überlegungen dazu (unter V.2) sind leider nicht einmal mehr Behauptungen, sondern pure Phantasie.

 

Ihr Vorgehen passt auch nicht zu dem, was Sie unter 1.4 schreiben (Glaube, Bibel, Wissenschaft). Ihre These 20 etwa würde ich voll teilen, aber Sie sollten nicht vorher eine historisch absolut unbegründete Behauptung aufstellen.

 

Dass die einfachste Hypothese immer die beste ist, habe ich währende meiner gesamten Lehrtätigkeit immer vermittelt (weil ich es so auch von meinem Lehrer Hans Conzelmann gelernt hatte); Sie selber halten sich aber seltsamerweise gar nicht an diese Prinzip.

 

Ihre These 30 scheint mit im Wesentlichen zutreffend zu sein, die dann unter These 33 vertretene Behauptung ist aber wieder ohne jeden wissenschaftlich belegbaren Anhalt. Ähnliches gilt für These 141: Ich hätte gar nichts dagegen, mir Jesus etwas älter vorzustellen; aber Joh. 2,20 und 8,57 sind dafür gar keine Belege!

 

Gegen die von Ihnen vorgeschlagene Chronologie der Apostelzeit hätte ich gar nichts, aber die Aussagen in Thes 177 sind leider ganz unbegründet (ebenso These 207 und These 248). Ihre Überlegungen zur NT-Kanonbildung (V 15) sind zum Teil sicher nicht falsch, aber auch nicht ungewöhnlich. Das Stichwort „Aufnahme in den Kanon“ setzt übrigens indirekt voraus, dass es eine Instanz gab, die darüber entscheiden konnte; aber als es in der Kirche eine entsprechende Instanz gab, stand der Kanon ja längst fest.

 

Ich finde es durchaus eindrucksvoll, dass Sie sich so intensiv mit dem Urchristentum befassen. Aber, es sollten, wenn Sie mir diese Bemerkung erlauben, in Ihre weiteren Überlegung etwas mehr wissenschaftliche Selbstzweifel Eingang finden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Lindemann

 

114 Gedanken zu “196

  1. Its like you read my mind! You appear to know so much about this, like
    you wrote the book in it or something. I think
    that you could do with some pics to drive the message home a little bit, but instead of that, this is
    magnificent blog. A fantastic read. I will certainly be back.

  2. I am really impressed with your writing skills and also with the layout on your blog.
    Is this a paid theme or did you modify it yourself? Anyway keep up the nice quality writing, it’s rare to
    see a nice blog like this one nowadays.

  3. Wonderful article! That is the type of info that should be shared around
    the internet. Shame on Google for no longer positioning this post higher!
    Come on over and discuss with my web site . Thank you =)

  4. Heya outstanding blog! Does running a blog such as this require
    a great deal of work? I have virtually no understanding of programming but I had been hoping to start my own blog in the near future.
    Anyhow, should you have any suggestions or techniques for new blog owners please share.
    I know this is off topic however I just wanted to ask.
    Cheers!

  5. Can I simply just say what a comfort to uncover somebody who actually understands
    what they are talking about on the web. You actually realize how to bring a problem to light and make it
    important. A lot more people have to read this and understand this side of your story.
    I can’t believe you are not more popular
    given that you most certainly have the gift.

  6. Hello there! I know this is kinda off topic nevertheless I’d figured I’d ask.
    Would you be interested in exchanging links or maybe
    guest authoring a blog article or vice-versa? My blog covers a lot
    of the same topics as yours and I think we could greatly benefit from each other.
    If you are interested feel free to send me an e-mail. I look forward to hearing from you!
    Superb blog by the way!

  7. For latest information you have to go to see internet
    and on web I found this web site as a finest website for most up-to-date updates.

Kommentar verfassen