190

Bitte um Stellungnahmen … – die Antworten

Professor Dr. Joachim Ringleben, Göttingen, am 22. März 2018

Sehr geehrter Herr Neumann,

Meerechsen, Fernandina, Galapagos August 1989
Meerechsen, Fernandina, Galapagos August 1989

da Sie mir einen freundlichen Brief zu Ihrem Büchlein geschrieben haben, möchte ich Sie nicht ohne Antwort lassen.

Weil ich kein Historiker bin, will ich mich hier nicht auf Ihre Thesen, und d. h. eigentlich die Hauptmasse Ihrer Schrift einlassen, wenn ich sie persönlich auch – verzeihen Sie bitte – abenteuerlich finde. Ich muss das trotz Ihres unverkennbaren Fleißes und Ihrer Belesenheit sagen.

Ich kann und will mich nur als systematischer Theologe äußern, und das in dieser Perspektive kurz zur Hauptsache.

(1)Dass Sie die Gottesfrage mit der Begründung, „Gott“ sei, wissenschaftlich gesehen, nur eine Hypothese, unberücksichtigt lassen, verwickelt Sie in einen sachlichen Widerspruch. Wie kann eine Untersuchung ihrem Gegenstand wissenschaftlich angemessen sein (auch schon historisch), wenn sie das maßgebliche Selbstverständnis der Texte, um die es geht, restlos ausklammert?

(In diesem Zusammenhang ist auch z. B. Ihre unbefangene Rede von „Mythos“ oder von „Ideologie“ wissenschaftlich problematisch.) Sie blenden die ganze Problemdimension religiöser Texte als solcher aus. (Methodischer „Atheismus“ ist an sich zwar möglich; aber selbst bei Heidegger (Sein und Zeit) wird daneben das Eigenrecht der Theologie anerkannt. Ist übrigens für Sie auch die Philosophie „unwissenschaftlich“?) Dies anders gewendet:

(2)Indem Sie im Namen der „Wissenschaftlichkeit“ das zentrale Thema religiöser Texte eliminieren, begehen Sie den logischen Fehler einer petitio principi. Sie setzen undiskutiert genau das schon voraus, was nach seiner Möglichkeit bzw. Berechtigung erst zu erweisen gewesen wäre.

Damit beschädigen Sie aber den Anspruch auf Wissenschaftlichkeit Ihrer Arbeit. Ohne einlässliche Kritik an dem theologischen Zugang zu den Texten können Sie nicht so verfahren, wie Sie es tun.

Sie sehen, ich vermisse in dieser systematischen Hauptsache sachhaltige Argumente, die Ihren Weg hätten wissenschaftlich legitimieren können. „Dogmatische“ Simplifikationen der Problematik reichen (mir) nicht. …

Mit den besten Empfehlungen

Ringleben

16 Gedanken zu “190

  1. Hurrah, that’s what I was seeking for, what a information! existing
    here at this web site, thanks admin of this web page.

  2. Wow, amazing blog layout! How long have you been blogging for?

    you made blogging look easy. The overall look of
    your website is great, as well as the content!

  3. Normally I do not learn article on blogs, but I wish
    to say that this write-up very forced me to
    try and do it! Your writing style has been surprised me.
    Thanks, very nice post.

  4. When someone writes an article he/she retains the thought of a user in his/her brain that how a user can know it. Therefore that’s why this paragraph is outstdanding. Thanks!|

  5. Everything is very open with a really clear clarification of the issues. It was definitely informative. Your website is extremely helpful. Thanks for sharing!|

  6. Hmm is anyone else having problems with the pictures on this blog loading? I’m trying to find out if its a problem on my end or if it’s the blog. Any suggestions would be greatly appreciated.|

  7. Hello there, just became aware of your blog through Google, and found that it is truly informative. I’m gonna watch out for brussels. I will be grateful if you continue this in future. Numerous people will be benefited from your writing. Cheers!|

  8. Wonderful website you have here but I was curious about if you knew of any message boards that cover the same topics talked about in this article? I’d really like to be a part of community where I can get responses from other knowledgeable individuals that share the same interest. If you have any suggestions, please let me know. Many thanks!|

  9. I like the valuable information you supply for your articles. I will bookmark your blog and take a look at again here frequently. I am rather certain I’ll be informed a lot of new stuff right here! Best of luck for the next!|

  10. You have made some really good points there. I checked on the net for additional information about the issue and found most individuals will go along with your views on this site.|

  11. Attractive section of content. I just stumbled upon your website and in accession capital to assert that I acquire in fact enjoyed account your blog posts. Any way I will be subscribing to your feeds and even I achievement you access consistently quickly.|

Kommentar verfassen