(Fortsetzung) 6. Josephus kennt die Christen und schreibt über sie

und über Jesus. Seine oft polemischen Äußerungen widersprechen aber der kirchlichen Dogmatik und den gegenwärtigen theologischen Vorstellungen, so dass sie von Kirche und Theologie nicht als Jesus und die Christen betreffend anerkannt werden.
- Jesus war, so konnte ich meinen neu erschlossenen Quellen entnehmen, kein religiöser Lehrer, sondern ein religiös verehrter Staatsmann.
- Die Jünger Jesu waren nicht seine Schüler, die ihm zu Lebzeiten nachfolgten, sondern religiöse Führer, die sich nach seinem Tod auf ihn beriefen und die ersten frühchristlichen Gemeinden gründeten.
- Zuletzt konnte ich die Entstehungszeit der Schriften des Alten Testaments genauer bestimmen: Die Schriften entstanden unter Herodes Antipas und Agrippa I. und wurden nach dem jüdischen Aufstand 66 – 70 n. Chr. ergänzt und abgeschlossen.
Damit war für mich das neue Paradigma vollendet und konnte in den Thesen vorgestellt werden