161

Die Bibel ohne die Hypothese Gott erklären

Mein Ziel ist eine wissenschaftliche Erforschung

Island
Island

und Darstellung der jüdisch-frühchristlichen Ereignisgeschichte, der Religions­- und Literatur­geschichte der Bibel. Worin besteht der Unterschied zur theolo­gischen Erforschung der Bibel? Ich suche nach wissen­schaft­lichen Ergebnissen, die für christ­liche und atheistische Wissen­schaftler gleichermaßen plausi­bel sind. Vor allem versuche ich Bibel und Urchristentum ohne die Hypothese Gott zu erklären.

 

Deshalb ist für mich das Argument, nur Christen könnten die Wahrheit und Schönheit des christlichen Glaubens verstehen, kein wissen­schaftliches Argument. Deshalb ist für mich das Argument, es gäbe nur christliche Quellen über das Urchristentum und deshalb müssten wir die christliche Anschau­ung dieser christlichen Quellen übernehmen, nicht nachvollziehbar.

 

Die mir gestellte Aufgabe formuliere ich so: Erforschung und Darstellung der Entstehung der Bibel und des Urchris­tentums hinsichtlich Ereignis-, Ideen- und Litera­tur­geschichte als inner­welt­liches Geschehen.

Kommentar verfassen