5.12.10.
Paulus war kein Missionar, überall, wo er hinkam, gab es schon

christliche Gemeinden. Paulus war Visitator, Organisator, Theologe. Paulus zog in die Organisation und Theologie der fröhlichen geistbegabten, aber theologisch, kultisch und organisatorisch unbedarften heidenchristlichen Gemeinden Korsettstangen ein.
Die jüdische Basis der urchristlichen Theologie, die im Neuen Testament ihren Niederschlag gefunden hat, ist Paulus zu verdanken.
5.12.11.
Die Missionsreisen des Paulus in der Apostelgeschichte sind kein historischer Bericht, sie sind eine literarische Komposition des Lukas, der die Apostelgeschichte nach der Odyssee Homers gestaltet hat.
5.12.12.
Der antiochenische Zwischenfall (Gal 2) ist im Zusammenhang der jüdischen Propaganda für den jüdischen Aufstand zu sehen und zeitlich um 60 n. Chr. anzusetzen.
5.12.13.
Echte Briefe des Paulus sind nur die Gemeindebriefe an die Römer, der 1. Brief an die Korinther, der Brief an die Galater, der 1. Brief an die Thessalonicher und der private Brief an Philemon.