5.12.5.
Erst Paulus hat als ehemaliger Sklave die Sklavenstrafe Kreuzigung im Christentum salonfähig machen können. Als Jakobus und Petrus

46 n. Chr. gekreuzigt wurden, hat die mündliche Tradition die Todesart noch in eine Enthauptung (mit dem Schwert) umgewandelt, Act 12,2. Auch im Falle Jesus sprechen die ältesten Quellen nur von seiner Hinrichtung, nicht von Kreuzigung, Act 7,52.
5.12.6.
Elymas/ Paulus war zuvor Judenchrist (Barjesus = Sohn, d. h. Anhänger des Jesus) gewesen, und wurde von Barnabas zum petrinischen Christentum bekehrt.