5.9.9.
Der Tod von Jakobus und Simon, Fortsetzung 1: Der Sachverhalt: In Apg 11,28 und 12,1ff wird wie in Ant 20,5,2 eine Hungersnot

und darauf folgend die Hinrichtung eines Jakobus und eines Simon berichtet, die bei Josephus Söhne des Judas genannt werden, während in Apg 12,1ff Simon mit dem christlichen Namen Petrus bezeichnet wird.
Die Differenz: Josephus berichtet die Kreuzigung durch den Statthalter Tiberius Alexander im Jahr 46, Lukas berichtet die Enthauptung durch den jüdischen König Agrippa I. im Jahr 44.
Ich sehe hier dasselbe Ereignis, das etwas verschieden überliefert wird. Dafür spricht: Die Namen der Hingerichteten/ Eingekerkerten sind identisch, die Situation ist identisch: eine vorangegangene Hungersnot, man sollte an einen Hungeraufstand denken, dessen Anführer hingerichtet wurden, die Zeit ist fast identisch.