V 7 Jakobus
5.7.1.
Jakobus ist die Führungsgestalt der judenchristlichen Nachfolger Jesu,

der ersten urchristlichen Einzelkirche, deren Anfänge zurückreichen in die Zeit der Statthalterschaft Jesu. Die Judenchristen hatten ihre bedeutendste Ortsgemeinde in Jerusalem.
5.7.2.
Jakobus strebte nach dem Messias-Titel als Nachfolger des verstorbenen Jesus.
5.7.3.
Jakobus wurde 46 n. Chr. zusammen mit Petrus vom Statthalter Tiberius Alexander gekreuzigt.