5.6.5.
Die großen Jünger Jakobus, Johannes, Petrus und Judas bildeten

Jesus-Gruppierungen innerhalb ihrer Ursprungsbewegungen Judentum, Täufer, Gnosis und Aufständische.
Die Jesus-Gruppierungen verbanden sich später zum Urchristentum, die Ursprungsbewegungen Judentum, Täufersekte, Gnosis und Aufständische blieben selbständig.
5.6.6.
In jüdischer Umgebung bildeten die Jünger politische Bewegungen, die sich nur lose zum Urchristentum verbanden und selbständig Mission auch außerhalb des jüdischen Umfelds betrieben.