5.5.16.
Einheit als Ziel-, nicht als Ausgangspunkt des Urchristentums: Eine Unterscheidung von der Ursprungsbewegung war sicherlich dann

erreicht, wenn eine Jesus-Gruppierung Mission betrieb. Ich möchte hier die Frage offen lassen, ob von Jesus-Gruppierung, von Jesus-Fraktion oder schon von einer Einzelkirche gesprochen werden sollte.
Das Christentum begann jedenfalls nicht als Einheit, sondern mit verschiedenen Gruppen oder Einzelkirchen, steht für mich fest.
Die wichtigste Belegstelle für die Einzelkirchen ist die Verklärungsgeschichte: Petrus sagt bei der Vision auf dem Berg zu Jesus (Mk 9,5): Lass uns drei Tempel (skhnh=Zelt, auch LXX: Stiftshütte) bauen, dir einen, Mose einen, Elia einen, das heißt Petrus verweist auf die drei Einzelkirchen des Petrus, des Jakobus und des Johannes.
Das Markusevangelium steht aber bereits für den Zusammenschluss der Einzelkirchen, deshalb heiß es abschließend: Petrus wusste aber nicht, was er redete (Vers 6). Ein anderer Beleg ist Mk 9,38ff par, wo von einem fremden Exorzisten die Rede ist. Man vergleiche auch die von Paulus kritisierten Spaltungen in der Gemeinde in Korinth, 1 Kor 1,12.
Die endgültige Trennung der Jesus-Gruppierungen von ihren Ursprungsbewegungen erfolgte erst nach dem Ende des jüdischen Aufstands 70 n. Chr.
whoah this weblog is magnificent i love reading your articles.
Stay up the good work! You know, lots of people are looking round for this info, you can aid them greatly.