105

5.5.3.
Der Messias Jesus
Während der armenischen Krise wurde Jesus 35 n. Chr. von den Bürgern von Caesarea Philippi zum Nachfolger des Philippus gewählt,

Jerusalem, Tempelplateau (Nord)
Jerusalem, Tempelplateau (Nord)

von Johannes dem Täufer zum jüdischen Messias ausgerufen und zog 36 n. Chr. mit vielen Anhängern nach Samarien zum Berg Garizim.

Die Aus­rufung zum Messias steigerte die Popularität Jesu, er war jetzt endgültig ein Star und Hoffnungsträger für alle Juden und darüber hinaus für viele Menschen im römischen Orient.

Kommentar verfassen