103

5.4.5.
Petrus und Jakobus, die Gründer der Petrus- und der

Jerusalem, Felsendom (Omar-Moschee)
Jerusalem, Felsendom (Omar-Moschee)

Jakobuskirche (Erläuterungen dazu später), starben 46 n. Chr., Ant 20,5,2.

5.4.6.
Paulus wurde zwischen 48 und 50 n. Chr. zum petrinischen Christen­tum bekehrt. Wie noch zu zeigen sein wird, lebte Paulus vor seiner Bekehrung am Hof des römischen Statthalters Paulus, der aber frühestens 48 n. Chr. seinen Statthalterposten in Zypern antrat.

5.4.7.
Das Apostelkonzil fand zwischen 62 und 64 n. Chr. statt, 14 Jahre nach der Bekehrung des Paulus (Gal 2,1), die etwa im Jahre 49 anzusetzen ist.

5.4.8.
Die Apostelzeit endet 70 n. Chr. mit der Zerstörung Jerusalems und des herodianischen Tempels.

Kommentar verfassen