101

5.3.7.
Wichtig ist es mir zu zeigen: Jesus erzählte keine Märchen von einer besseren Zukunft am Sankt Nimmerleinstag, nur um seine Zuhörer

Jerusalem, Felsendom (Omar-Moschee)
Jerusalem, Felsendom (Omar-Moschee)

aufzumun­tern. Jesus war selbst der, der – im Auftrag des Antipas – die Armen, die Kranken und diejenigen, die vielleicht Sklaven gewesen waren, eingela­den und mit Wohnung und Arbeit (Land bzw. Arbeit auf dem Bau in der unfertigen Stadt) versorgt hat.

Jesus war kein Träumer, er verband praktische Politik, die die Wirtschaft voranbrachte, mit kluger Sozial­politik, die den Armen und Mittellosen handfeste Vorteile und eine Zukunftsperspektive bot. Man darf auch annehmen, dass Jesus einen Teil seines eigenen Reichtums, den er als Statthalter erworben hatte, in Tiberias investierte.

5.3.8.
Jesus hat seinen Anhängern eine einfache private Frömmigkeit vermit­telt, ein Beispiel dafür gibt uns heute noch das Vaterunser im Matthäus- und Lukasevangelium.

Kommentar verfassen