078

5.1.3.
Antipas war der natürliche Anwärter auf den Titel des Messias. Messias ist ein jüdischer Königstitel, und Antipas war

Galiläa, Dattelpalme
Galiläa, Dattelpalme

nach der Verbannung seiner Bruders Archelaos im Jahre 6 n. Chr. das ranghöchste Mitglied der Herodes-Familie, der herrschenden Dynastie, hatte also Anspruch auf den höchsten Titel, den Titel eines Königs bzw. eines Messias.

5.1.4.
Antipas war ein gebildeter Monarch, er hatte in Rom studiert, war diplomatisch geschickt, er hatte Wohlstand und Bürgerrechte in die von ihm regierten Gebiete Galiläa und Peräa gebracht.

Seinen Untertanen ging es – und das ist ein wichtiger Maßstab – deutlich besser als ihren Eltern, und sie lebten in einem jüdisch regierten Gemeinwesen, das römische Imperium belastete die Bürger nicht.

Kommentar verfassen