4.5.6.
Die jüdischen Dichter geben eine Zeit an, in der sie auftraten

bzw. ihre Offenbarungen empfingen. Es ist aber keine reale Zeit gemeint, sondern die fiktive Zeit der alttestamentlichen fiktiven Geschichte.
4.5.7.
Wie die römischen Dichter, die vates, so begleiteten auch die jüdischen Dichter-Propheten die Geschichte ihrer Zeit und machten ihre Zeitgenossen sensibel für die religiösen Probleme, die sozialen Verwerfungen und die Hoffnungszeichen in schwerer Zeit.
Gegenstand ihrer Analyse und Adressat ihrer Mahnungen und ihrer Verheißungen war die jüdische Welt des 1. Jahrhunderts, zu der auch Jesus und die ersten Christen gehörten.