065

4.3.2.
In den Elia-Erzählungen wird Johannes der Täufer gegenüber Jesus (Elisa) als der ältere und größere Prophet dargestellt. Elia ist der

Garizim, Thora-Rolle
Garizim, Thora-Rolle

Vorgänger des Elisa, er beruft Elisa in das Prophetenamt (1 Kön 19,19), Elisa erhält nur zwei Teile des Geistes des Elia (2 Kön 2,9). Eine Konkurrenzsituation zwischen den Propheten Elia (Johannes) und Elisa (Jesus) ist deutlich, vielleicht sind auch Wundererzählungen von einem Propheten zum anderen gewandert, wie das auch sonst geschah.

4.3.3.
In der Naboth-Erzählung 2 Kön 21 tritt Elia als Fürsprecher des Naboth (=Jesus) auf, hier liegt also bereits das christliche Verhältnis zwischen Jesus als Stifter des Christentums und der Johannes-Kirche, die Jesus verehrte, zugrunde.

Kommentar verfassen