041

II  5  Die jüdische Familie: Herodes der Große

2.5.1.
Die traditionelle Erzählung nennt Herodes im Zusammenhang des Kindermords in Bethlehem

Irak, Kloster Mar Behnam
Irak, Kloster Mar Behnam

einen Gewaltherrscher und erwähnt den Bau des herodianischen Tempels in Jerusalem.

2.5.2.
Meine Thesen über Herodes den Großen: Herodes der Große (39-4 v. Chr.) schuf mit seinem Königreich in Palästina die Grundlage für die Einheit der Juden und ihren Aufstieg zu einer kulturellen Macht.

Vor Herodes gab es nur die einzelnen jüdischen Regionen, Herodes vereinigte in seinem Reich die jüdischen Regionen in Palästina, er kümmerte sich auch um die Juden in der Diaspora, in Ägypten und Mesopotamien.

Nach dem Tod des Herodes zerfiel die politische Einheit, die kulturelle Einheit blieb aber erhalten.

Kommentar verfassen