1.3.3.
Jüdische Akkulturation: Der jüdische Staat der Makkabäer/ Hasmonäer war der Erbe der Kultur der vorderorientalischen

Großmächte und unter Herodes der mächtigste orientalische Klientelstaat im römischen Reichsverband. Außenpolitisch von Rom abhängig, standen die Juden kulturell im Wettbewerb mit der römischen Großmacht. Es gab einen Zwang, sich dem militärisch und politisch überlegenen Partner kulturell anzupassen.
Es erfolgte die Anpassung, die Akkulturation der Juden an die römische Kultur. Die Akkulturation vollzog sich aber nicht durch einfache Übernahme der römischen Kultur, sondern im Wettbewerb, indem die Juden mit den Römern einen Wettbewerb um die besten kulturellen Leistungen austrugen.